Gemeinsam durch die Nacht wandern! Austausch, Anregung, Alltag ablegen! Die Sonne aufgehen sehen! Jugendgottesdienst, Frühstück, gemeinsam in den Tag starten und als Highlight: die Springprozession. Das ist die „Route Echternach“! Seit 1980 - also schon seit 45 Jahren - machen sich in dieser Nacht junge Menschen aus Deutschland und Luxemburg auf den Weg. Das Ziel des Weges ist die Echternacher Springprozession, eine jahrhundertealte Tradition und seit 2010 Weltkulturerbe.
Wir werden uns mit einer Gruppe aus eli.ja einer weiteren Pilgergruppe aus Saarburg anschließen. Wir treffen uns daher am Montag, 09.06.2025 um 18:15 Uhr am HBF in Saarbrücken, um von dort aus nach Saarburg zu fahren. Am Dienstag, 10.06.2025 werden wir auch wieder gegen 16:00 Uhr am HBF in Saarbrücken ankommen.
Teilnahmeinfos: Schulbefreiung kann beantragt werden (Bezüglich der Schulbefreiung reicht es aus, wenn die Eltern ein formloses Schreiben abgeben. Sollte es Probleme mit der Schule geben, kann ein offizielles Schreiben ausgestellt werden.
Wettergerechte Wanderkleidung ist zu tragen, sowie dunkle Hose, weißes Oberteil und Stofftaschentuch für die Springprozession einpacken. Für Verpflegung während der Nacht ist selbst zu sorgen.
Ablauf: 18:15 Uhr Treffen am HBF Saarbrücken 20.00 Uhr Treffen im Pfarrsaal St. Marien Beurig (kennenlernen, kochen, essen) 23.00 Uhr Abfahrt mit dem Bus nach Herbern (Lux.) 0.00 Uhr Nachtwallfahrt nach Echternach (ca. 12 km) 5.30 Uhr Jugendgottesdienst mit Weihbischof Peters 9.00 bis 11.00 Uhr Springprozession 12.00 Uhr Rückfahrt nach Saarbrücken über Saarburg. Ankunft in Saarbrücken gegen 16 Uhr.
Anmeldung bitte per E-Mail an christian.jager@bistum-trier bis zum 23.05.2025. de Dann erhaltet ihr alle weiteren Infos. Die TN-Zahl für die Gruppe aus eli.ja ist auf 10 Personen begrenzt.