Schülerinnen und Schüler des Robert-Schuman-Gymnasiums Saarlouis und der Gemeinschaftsschule im Rastbachtal Saarbrücken gedenken am Vorabend des Jahrestages der Novemberpogrome vom 9. November 1938 in der Kirche der Jugend eli.ja gemeinsam der Opfer der „Reichskristallnacht“. Sie wollen uns in Texten, Tanz, Musik und szenischem Spiel erinnern, dass ein Vergessen einzig in die Dunkelheit zurückführt.
Sie wollen an unsere bleibende Verantwortung appellieren, dass sich in den Scherben der Vergangenheit auch wieder Licht spiegeln muss, wollen wir die Dunkelheit ein für alle Mal hinter uns lassen.
Die Kirche wird ab 19 Uhr geöffnet sein. Die Gedenkveranstaltung beginnt um 20 Uhr. Im Anschluss folgt gegen 21 Uhr ein gemeinsamer Weg zur Synagoge Saarbrücken, wo die Veranstaltung gemeinsam mit Kantor Benjamin Chait ihren Abschluss findet.