up to date
hier findest du unsere aktuellen Angebote
Du hast Interesse dazu zu kommen? Bei uns bist du willkommen!
Wir freuen uns über jede und jeden, auch über Anregungen und gemeinsame Ideen, die wir umsetzen können.
Sei mutig, komm vorbei und sprich uns einfach an!
Unsere Kontaktdaten findest du hier.
Wenn du uns auch finanziell unterstützen willst, schau doch einfach auf die Homepage unseres Fördervereins.

17. Juni 2023
18. Kinder und Jugendfest
Am Samstag, den 17.06.2023 startet um 14:00 Uhr das 18. Kinder- und Jugendfest auf dem Max-Ophüls-Platz in Saarbrücken.
Bereits zum 18. Mal hat der Arbeitskreis Kinder und Jugend St. Johann ein buntes, unterhaltsames Fest und kostenloses Mitmach-Programm zusammengestellt. Die verschiedenen Institutionen und Organisationen haben zahlreiche Spiel- und Spaßangebote für Kinder, Jugendliche und Eltern organisiert. Angefangen von Kinderschminkangeboten über Bastel- und Kreativstände bis hin zur Slackline gibt es viele Möglichkeiten sich auszutoben und mitzumachen. Für Spaß und Spannung sorgen bei den Besuchern auch eine mobile Kletterwand und weitere Bewegungsangebote. Für die jugendlichen Besucher:innen steht das Rockmobil vor Ort, ein ehemaliger Linienbus, in dem man sich an den verschiedensten Musikinstrumenten ausprobieren kann. Wir freuen uns auch auf das Angebot von Coderdojo bzw. dem InfoLab Saar, die Kindern und Jugendlichen spielerisch Einblick in das Themenfeld Informatik geben. Preisgünstiges Essen und Getränke sind ebenfalls vor Ort zu erwerben. Für die Besucher:innen gibt es darüber hinaus ein spannendes Bühnenprogramm. Es treten der Zauberer Marco Lauer, Sängerin Nica Neulich sowie verschiedene Tanz-, und Musikgruppen auf. Auch Thiago Oliveira ist wieder mit einem Cajon-Workshop am Start. Das Kinder- und Jugendfest findet von 14:00 bis 18:30 Uhr statt.
Bei schlechtem Wetter weicht die Veranstaltung in die Räumlichkeiten des nahegelegenen Jugendzentrums Försterstraße aus. Der Arbeitskreis Kinder und Jugend St. Johann lädt alle interessierten Kinder und Jugendliche, sowie deren Eltern herzlich ein.
Das erwartet euch auf der Bühne:
14:0 Uhr Eröffnung und Begrüßung
14:15 Uhr: Mitmachtanz mit der Tanzschule Euschen - Gebhardt
15:00 Uhr: Zauberer Marco Lauer
16:00 Uhr: Musikgruppe des Margaretenstifts
16:30 Uhr: Sängerin Nica Neulich
17:30 Uhr: Cajon Workshop
18:15 Uhr: Sängerin Vivienne Schwarz
18:30 Uhr: Abschluss
Für Rückfragen steht die Kirche der Jugend eli.ja unter 0681/96810938 und der
Caritasverband für Saarbrücken und Umgebung e.V. unter 0681/3090648 zur Verfügung.

HAIR im Staatstheater Saarbrücken
Theaterprojekt
Ab 13 Uhr habt ihr die Möglichkeit in einem Theaterworkshop zusammen mit Theaterpädagogen zu arbeiten. Am Abend gehts dann gemeinsam in die Vorstellung des Musicals "Hair".
Du kannst bei der Anmeldung verschiedene Optionen wählen. Ein Besuch des Musicals ist auch ohne Workshop möglich.
Anmelden kannst du dich hier.
Ein Abend zur Eucharistie
Brannte nicht unser Herz?
Am Vorabend von Fronleichnam laden wir euch zu einem Abend zur Eucharistie ein. Zusammen mit Prof. Marco Benini aus Trier stellen wir uns die Frage, was die Eucharistie eigentlich ist und was sie uns bedeutet. Der Abend beginnt mit einem Abendessen; nach der Katechese und verschiedenen Zeugnissen feiern wir gemeinsam Gottesdienst und lassen den Abend gemütlich ausklingen.
Wer möchte, darf gern in eli.ja übernachten.
Damit wir besser planen können, meldet euch bitte hier an.

Wir laden herzlich ein zum täglichen Gebet in der Zeit 19.05. -27.05.23.
Hier finden Sie die Termine, Uhrzeiten und Orte:
Freitag, 19.05.23 in der Basilika St. Johann um 18.00 Uhr
Samstag, 20.05.23 in der Kirche St. Jakob um 21.00 Uhr
Sonntag, 21.05.23 in der Kirche der Jugend eli.ja um 17.30 Uhr
Montag, 22.05.23 in der Kirche St. Jakob um 21.00 Uhr
Dienstag, 23.05.23 in der Basilika St. Johann um 18.00 Uhr
Mittwoch, 24.05.23 in der Kirche der Jugend eli.ja um 19.00 Uhr
Donnerstag, 25.05.23 in der Kirche St. Jakob um 21.00 Uhr
Freitag, 26.05.23 in der Basilika St. Johann um 18.00 Uhr
Samstag, 27.05.23 in der Kirche St. Jakob um 21.00 Uhr

3. und 4. Juni in Ottweiler
Musikerwochenende
Lust auf ein gemeinsames Wochenende mit viel Spaß und Musik?
Wir sind zu gast in Ottweiler in der Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung.
Kosten entstehen für dich keine. Melde dich einfach hier an.
Für weitere Fragen kannst du dich auch direkt an Frederic wenden.

Bibelabend für junge Menschen am 13. Mai
Let's talk about the bible
Biblische Texte stellen uns oft vor Herausforderungen. Sie klingen oft veraltet und weit entfernt von den Problemen des Alltags. Aber sie können auch heute aktuell bleiben und Schlüssel für viele Situationen sein. Im gemeinsamen Gespräch können sich oft ganz neue Perspektiven eröffnen, Zugänge zu den biblischen Erzählungen zu finden und ihre Relevanz für das eigene Leben zu erfahren.Wir treffen uns in der Regel jeweils am 2. Samstag im Monat um 19:30 Uhr im Gruppenraum der Kirche der Jugend eli.ja (Hellwigstraße 15, 66121 Saarbrücken). Der Abend besteht aus einem gemeinsamen Abendessen und dem gemeinschaftlichen Austausch über einen biblischen Text. Das Angebot richtet sich an Menschen im Alter von 15-35 Jahren.
Zur besseren Planung bitten wir um eine Anmeldung bei Christian Jager (christian.jager(at)bgv-trier.de). Dort gibt es auch weitere Informationen. Die nächsten Termine lauten:
Samstag, 13.05.2023
Samstag, 10.06.2023
Samstag, 08.07.2023
Wir freuen uns auf dein Kommen!

12:00 Uhr am Schwarzenbergturm
Outdoorgottesdienst an Christi Himmelfahrt
An Christi-Himmelfahrt feiern wir wieder einen Outdoorgottesdienst am Schwarzenbergturm. Wer einen Shuttle zum Turm wünscht, kann sich vorab per Mail (eli.ja(at)bistum-trier.de) bei uns melden.
Der Shuttle startet am Wendehammer (oberes Ende) der Scheidter Straße.
Action and Spirit
Kajaktour auf der Nied
In toller Gemeinschaft einfach mal drei Tage aus allem raus: rein in die Natur, allein und doch zusammen. Neben viel Action bei der Adventure-Kajak-Tour auf der Nied (Samstag) verspricht das Wochenende eine tolle Gemeinschaft bei herausfordernden Aktionen. Dich erwarten außerdem zwei Übernachtungen auf dem Campingplatz in Siersburg, gemeinsames Grillen und spielen, ein Gottesdienst in der Pfarrkirche am Sonntag und viel Spirit.
Hier geht es zur Anmeldung

Fachtag: Religionspädagogik in der Jugendhilfe
Alltagstauglich
Gemeinsam mit euch wollen wir einen neuen Blick auf das Thema Religionspädagogik in der Jugendhilfe werfen. Neben einem spannenden Impulsvortrag von Tobias Sauer, wird es viel Raum für Praktisches geben, den Austausch und Vernetzung.
Mit Religion habt ihr nichts am Hut? Das glaube ich nicht ;-)
Der Tag lädt dazu ein, mit einer neuen Brille an das Thema heran zu gehen!
Hier findet ihr nun die Anmeldeseite für die Veranstaltung https://eveeno.com/alltagstaugliches
Jetzt anmelden!

Anmeldefrist abgelaufen
Firmvorbereitung 2023
Auch in diesem Jahr kannst du dich firmen lassen. In den kommenden Tagen werden alle Jugendliche angeschrieben, die bis zum 30 Juni 2008 geboren sind. Aber unabhängig davon kannst du dich hier über unsere Homepage zur Firmung anmelden. Wie geht das?
Hier findest du mehr allgemeine Informationen.
Die Firmtermine und -orte findest du hier.
Die Projekte für die Firmvorbereitung findest du hier.
Die Großgruppentreffen in eli.ja sind hier aufgelistet.
Fragen? Dann wende dich direkt an uns. Hier findest du unsere Kontaktdaten.
Zur Anmeldung gehts hier.

auf den Spuren der hl. Edith Stein
In den Pfingstferien nach Köln
In den Pfingstferien sind wir wieder on Tour. Dieses Mal sind wir in Köln unterwegs, erleben die Stadt am Rhein in all ihren Facetten und begeben uns auf die Spuren der hl. Edith Stein, die in Köln im Kloster lebte und wegen ihrer jüdischen Herkunft von den Nationalsozialisten hingerichtet wurde. Sei auch du dabei.
Hier gehts zur Anmeldung. Nach der Anmeldung erhälst du weitere Infos. Solltest du Fragen haben, sprich uns einfach an.

2023 - Anmeldung jetzt möglich
Sommercamp
Eine Anmeldung ist jetzt möglich fürs Sommercamp. Euch erwarten jeden Tag von 09:00 - 17:00 Uhr Spaß und Action. Wir planen 2 Ausflüge pro Woche, viel Zeit draußen und werden kreativ sein. Ihr könnt euch jetzt anmelden und uns eure Anmeldung zukommen lassen an
Kirche der Jugend eli.ja
Hellwigstr. 15
661221 Saarbrücken
oder eingesannt an rebecca.benahmed@bistum-trier.de
Die Anmeldung findet ihr hier!
Eine Woche Sommercamp kostet 20 Euro -
2 Wochen kosten 35 Euro :-)
Eure Anmeldung wird gültig mit Zahlung an
FachstellePlus Saarbrücken
Pax Bank eG
IBAN DE80 3706 0193 3013 3930 19
BIC GENODED1PAX
Betreff: IA 501067
Bei Fragen wendet euch bitte einfach an Rebecca: 01754148597

Alle Daten jetzt auf unserer Homepage
Förderverein gegründet
Unser Förderverein hat sich schon im vergangen Jahr gegründet. Jetzt sind auch endlich alle Rahmenbedingungen geklärt. Hier findet ihr mehr Infos und natürlich auch die Beitrittserklärung.
2023/2024
Dein FSJ in eli.ja
Hast du Lust auf ein FSJ in eli.ja? Hast du Lust für ein Jahr zu einem großen Team zu gehören und den Ort mitzugestalten? Dann melde dich bei uns und du bekommst weitere Infos.
Unsere Kontaktdaten findest du hier.

Eucharistische Anbetung
Zeit für DICH mit Jesus
Ab 1. März laden wir dich jeden Mittwoch ab 18:30 Uhr zu Stille und Gebet in die neugestaltete Krypta nach eli.ja ein. Komm einfach vorbei! Im Anschluss feiern wir um 19:30 Uhr Eucharistie.

Sommercamp in eli.ja
Betreuer gesucht
In den ersten beiden Sommerferienwochen 24.07-04.08.23 bieten wir wieder unser Sommercamp in Kooperation mit der Young Caritas in Saarbrücken an. Hierfür suchen wir wieder Betreuer+innen, die Erfahrung (JuLeiCa Ausbildung) und Spaß daran haben, die Kids vor Ort in eli.ja zu betreuen und Ausflüge mit zu begleiten. Eine Aufwandsentschädigung von 50 Euro pro Woche ist möglich. Es ist auch möglich nur eine der beiden Wochen mit zu machen!
Meldet euch bei Rebecca unter 01754148597

eli.ja ist auch dabei
Weltjugendtag 2023 in Lissabon
Du willst gemeinsam mit anderen jungen Christ*innen aus der ganzen Welt euren Glauben feiern, die Lebendigkeit und Vielfalt der
katholischen Kirche erfahren, Party machen, zusammen beten, singen, tanzen und dabei ganz viele neue Freundschaften schließen? Dann
sei beim Weltjugendtag 2023 in Portugal mit dabei! Unter dem Motto „Maria stand auf und machte sich eilig auf den Weg“ (Lk 1,39) wollen wir uns auf den Weg nach Portugal machen.
Das Bistum Trier bietet zwei Module an:
17-tägige Pilgerreise zu den Tagen der Begegnung in Aveiro und zum Weltjugendtag nach Lissabon vom 23. Juli bis 8. August 2023
8-tägige Pilgerreise direkt zum Weltjugendtag nach Lissabon 31. Juli bis 7. August 2023
Bei beiden Modulen gibts einen Frühbucherrabatt, wenn du dich bis 31. Dezember anmeldest. Den Flyer mit allen weiteren Infos findest du hier.
Wenn du bei unserer Gruppe dabei sein willst, melde dich hier an und gib bei Punkt 16 der elektronischen Anmeldung (Gruppe, mit der ich unterwegs sein möchte) "Kirche der Jugend eli.ja" an. So können wir uns als Gruppe auch schon vorher kennenlernen und gemeinsam die Zeit der Vorbereitung und in Lissabon gehen.

Digital Café
Malteser in eli.ja
Smartphone, Tablet oder PC erleichtern uns den Alltag und ermöglichen uns, miteinander verbunden zu bleiben. Gleichzeitig ist die Digitalisierung eine Entwicklung, die es manchen Seniorinnen und Senioren schwer macht, Schritt zu halten. Deswegen bieten wir in unserem Digital Café Möglichkeiten, um interessierte Seniorinnen und Senioren digital zu stärken – angefangen bei der Steuerung über einen Touchscreen bis hin zum Erstellen, Speichern und Versenden von Dateien wie Bildern, Texten oder Videos.
Das Digital Café findet jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat statt. Zwischen 17:00 und 18:30 Uhr beantworten unsere Ehrenamtlichen in kleinen Gruppen Fragen zu Ihren Geräten und zeigen Ihnen die wichtigsten Grundlagen. Treffpunkt sind die Räume der Kirche der Jugend eli.ja (Hellwigstraße 15, 66121 Saarbrücken).
Damit wir besser planen können, bitten wir um Anmeldung im Voraus.
Kontakt
Malteser Hilfsdienst e.V.
Stadtgliederung Saarbrücken
Jana Wilhelm
+4915170431166
jana.wilhelm(at)malteser.org
Glaube und Berufung
Mit den Fragen des Lebens unterwegs
Bist du auch auf der Suche? Nach dem, was dein Leben ausmacht, es wertvoll macht? Nach deinem Glauben, nach deinem Weg?
Wir machen uns mit dir gemeinsam auf die Suche!
Schau doch mal hier rein. Das Programm "Glaube und Berufung" 2023 aus der Abteilung Jugend ist vollgepackt mit Angeboten, Ideen und Projekten - auch wir sind mit eli.ja dabei! Sei mit dabei!