up to date
hier findest du unsere aktuellen Angebote
Du hast Interesse dazu zu kommen? Bei uns bist du willkommen!
Wir freuen uns über jede und jeden, auch über Anregungen und gemeinsame Ideen, die wir umsetzen können.
Sei mutig, komm vorbei und sprich uns einfach an!
Unsere Kontaktdaten findest du hier.
Wenn du uns auch finanziell unterstützen willst, schau doch einfach auf die Homepage unseres Fördervereins.

Schauspielerinnen und Schauspieler gesucht!
Karfreitag!
Karfreitag! Es geschieht Ungeheuerliches! Ein Unschuldiger wird zu Tode verurteilt. Aufgehetzt vom Mob entspinnt sich die tragischste Geschichte des Neuen Testaments. Doch was bedeutet Jesu Tod heute noch in einer Welt voller Multikrisen (Kriege, Zerstörung, Krankheit).
An Karfreitag im Jahr 2023 wollen wir auf Spurensuche gehen: nach Verrat, Leid und Ohnmacht.
Dafür suchen wir Dich!
Du möchtest Dich in den Gottesdienst einbringen? Du möchtest der Dramatik der Johannespassion mit Haut und Haaren nachspüren? - Dann suchen wir Dich als Schauspieler und Schauspielerin.
Ihr alle bekommt ein professionelles Schauspieltraining:
- Atem-, Stimm- und Sprechtraining
- Körpersprachtraining
- Rhetorik-Training
- Bewegungstraining
Proben finden am Montag, den 3. April 2023 von 9-18 Uhr mit einer Stunde Pause sowie am Karfreitag, den 7. April 2023 ab 10 Uhr als Gesamt- und Endproben statt. Zur Aufführung kommt es an Karfreitag um 18:15 Uhr.
Der Workshop wird geleitet von Marc-Bernhard Gleißner. Einen Einblick in seine Arbeit findest du hier.
Hier gehts zur Anmeldung.

Anmeldung ab sofort möglich
Firmvorbereitung 2023
Auch in diesem Jahr kannst du dich firmen lassen. In den kommenden Tagen werden alle Jugendliche angeschrieben, die bis zum 30 Juni 2008 geboren sind. Aber unabhängig davon kannst du dich hier über unsere Homepage zur Firmung anmelden. Wie geht das?
Hier findest du mehr allgemeine Informationen.
Die Firmtermine und -orte findest du hier.
Die Projekte für die Firmvorbereitung findest du hier.
Die Großgruppentreffen in eli.ja sind hier aufgelistet.
Fragen? Dann wende dich direkt an uns. Hier findest du unsere Kontaktdaten.
Zur Anmeldung gehts hier.

auf den Spuren der hl. Edith Stein
In den Pfingstferien nach Köln
In den Pfingstferien sind wir wieder on Tour. Dieses Mal sind wir in Köln unterwegs, erleben die Stadt am Rhein in all ihren Facetten und begeben uns auf die Spuren der hl. Edith Stein, die in Köln im Kloster lebte und wegen ihrer jüdischen Herkunft von den Nationalsozialisten hingerichtet wurde. Sei auch du dabei.
Hier gehts zur Anmeldung. Nach der Anmeldung erhälst du weitere Infos. Solltest du Fragen haben, sprich uns einfach an.

Saarbrücken kennenlernen
Kneipentour
Du bist neu in Saarbrücken und hast Lust ein paar Orte und Kneipen kennenzulernen? Dann sei bei unserer Tour dabei. Wir treffen uns am 31. März um 18:00 Uhr an der Kirche der Jugend eli.ja und ziehen los!

Alle Daten jetzt auf unserer Homepage
Förderverein gegründet
Unser Förderverein hat sich schon im vergangen Jahr gegründet. Jetzt sind auch endlich alle Rahmenbedingungen geklärt. Hier findet ihr mehr Infos und natürlich auch die Beitrittserklärung.

Gründonnerstag - Karfreitag - Karsamstag - Osternacht
Gottesdienste an den Kartagen
Unsere Gottesdienste an den Kartagen findest du auf dem Flyer. Wir freuen uns, wenn du Ostern mit uns feierst.
LebensWert
Kar- und Ostertage 2023 in eli.ja
Erlebe die Tage vor Ostern intensiv, übernachte, wenn du magst, in eli.ja, feier und gestalte die Gottesdienste mit, sei kreativ zum Thema "LebensWert".
Anmelden könnt ihrt euch unter hier.
Das erwartet euch in und um eli.ja:
Gründonnerstag
12:00 Uhr Start mit gemeinsamem Picknick - Einführung ins Thema - Vorbereitungen für den Abend -Einführung in den Gottesdienst
19:30 Uhr: Gottesdienst - anschließend Agape - Taize- Gebet - Nacht des Wachens
Karfreitag:
08:00 Uhr Morgengebet - Kreativprojekt: LebensWert - 15:00 Uhr Familienkreuzweg - Einführung in den Gottesdienst - 18:15 Uhr Gottesdienst
Karsamstag
08:00 Uhr Morgengebet - Vorbereitungen für die Osternacht - Einführung in den Gottesdienst - 21:00 Uhr Osternacht
Ostersonntag
Ausschlafen - Aufräumen - Abschlussgrillen
Die Gottesdienste im Überblick:
Gründonnerstag: 19:30 Uhr Gottesdienst mit Agape und Nacht des Wachens bis
Karfreitag: 08:00 Uhr Morgengebet, 18:15 Uhr Karfreitagsliturgie
Karsamstag: 08:00 Uhr Morgengebet, 21:00 Uhr Osternacht
2023/2024
Dein FSJ in eli.ja
Hast du Lust auf ein FSJ in eli.ja? Hast du Lust für ein Jahr zu einem großen Team zu gehören und den Ort mitzugestalten? Dann melde dich bei uns und du bekommst weitere Infos.
Unsere Kontaktdaten findest du hier.

Kommunion austeilen und eucharistische Anbetung leiten
Kommunionhelferkurs
Herzliche Einladung am 1. April zum Kurs für Kommunionhelferinnen und -helfer. Der Kurs richtet sich besonders an junge Menschen, die neben der Hilfe bei der Kommunionspendung einen Dienst zu Beginn und am Ende der eucharistischen Anbetung übernehmen wollen.
Weitere Informationen erhaltet ihr bei Jugendpfarrer Thomas Hufschmidt.
Handy: 0151 14839389
Mail: thomas.hufschmidt@bgv-trier.de
Hier gehts zur Anmeldung

Eucharistische Anbetung
Zeit für DICH mit Jesus
Ab 1. März laden wir dich jeden Mittwoch ab 18:30 Uhr zu Stille und Gebet in die neugestaltete Krypta nach eli.ja ein. Komm einfach vorbei! Im Anschluss feiern wir um 19:30 Uhr Eucharistie.

Ostern
Projektchor
Du singst gerne und kommst viel selten dazu? Dann mach doch mit beim Projektchor. Die Proben sind überschaubar und ihr singt in der Osternacht in eli.ja :-)
Wir freuen uns, wenn du dein Talent mit ein bringst!
Alle Infos bei unserem Kirchenmusiker Frederic: frederic.horf(at)bistum-trier.de.

eli.ja ist auch dabei
Weltjugendtag 2023 in Lissabon
Du willst gemeinsam mit anderen jungen Christ*innen aus der ganzen Welt euren Glauben feiern, die Lebendigkeit und Vielfalt der
katholischen Kirche erfahren, Party machen, zusammen beten, singen, tanzen und dabei ganz viele neue Freundschaften schließen? Dann
sei beim Weltjugendtag 2023 in Portugal mit dabei! Unter dem Motto „Maria stand auf und machte sich eilig auf den Weg“ (Lk 1,39) wollen wir uns auf den Weg nach Portugal machen.
Das Bistum Trier bietet zwei Module an:
17-tägige Pilgerreise zu den Tagen der Begegnung in Aveiro und zum Weltjugendtag nach Lissabon vom 23. Juli bis 8. August 2023
8-tägige Pilgerreise direkt zum Weltjugendtag nach Lissabon 31. Juli bis 7. August 2023
Bei beiden Modulen gibts einen Frühbucherrabatt, wenn du dich bis 31. Dezember anmeldest. Den Flyer mit allen weiteren Infos findest du hier.
Wenn du bei unserer Gruppe dabei sein willst, melde dich hier an und gib bei Punkt 16 der elektronischen Anmeldung (Gruppe, mit der ich unterwegs sein möchte) "Kirche der Jugend eli.ja" an. So können wir uns als Gruppe auch schon vorher kennenlernen und gemeinsam die Zeit der Vorbereitung und in Lissabon gehen.

About Jesus - About You
Truestory
Vom 21. März bis zum 25. März 2023 feiern wir zusammen mit der Fachstelle für evangelische Jugendarbeit an der Saar „truestory – About Jesus. About You.“ und laden DICH herzlich dazu ein! Freu Dich auf spannende Abende mit Tiefgang, Action, Impulsen, Musik, Challenges, Interviews uvm.!
Das erwartet dich
Jeden Abend ab 18.00 Uhr öffnen wir die Türen für euch und um 18.30 Uhr klinken wir uns dann in den truestory-Livestream ein: Alex und Maxi von den O‘Bros sind als Moderatoren am Start. Sie interviewen junge Gäste, die aus ihrem Leben erzählen, und zeigen verschiedene Clips, die das Abendthema aufgreifen. Bei einer Live-Fragerunde könnt ihr online Fragen stellen, die dann live beantwortet werden.
Im Anschluss laden wir Dich zu Snacks, Musik, Gesprächen … ein.
Was bedeutet truestory?
truestory bedeutet übersetzt „wahre Geschichte“. „true“ heißt „wahr und real“, aber auch „echt und authentisch“. „story“ steht dafür, dass wir eine Botschaft haben. „Wahre Geschichte“ steht also sinnbildlich für die Geschichten aus der Bibel und die Geschichten, die Gott auch heute noch mit Menschen schreibt. Für all das steht truestory.
„Wir laden Teenager ein, sich mit den wichtigen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen und über Gott und den christlichen Glauben ins Gespräch zu kommen“, erzählt Anna-Laura Bambach, Jugendbildungsreferentin.

Fachtagung des Fritz-Redel-Zentrums, organisiert vom Religionspädagogischen Arbeitskreis
Alltagstaugliches
Save the date! 14. Juni, 9:00 - 17:00.
Wir sind dabei, beim Fachtag in der KFS in Saarbrücken und wollen mit euch die Chancen der Religionspädagogik in der Kinder- und Jugendhilfe entdecken. Merkt euch schon jetzt den Termin und sagt es weiter! :-)

Dein Angesicht will ich suchen...
Digitale Fastenzeit
Gönn Dir ...
- 40 Tage digital durch die Fastenzeit mit täglichen Impulsen und einem samstäglichen digitalen Meeting.
- einmal täglich eine kleine Auszeit für Dich, mit Gott und für andere.
- mittwochs einen gemeinsamen Tagesrückblick (freiwillig).
"Dein Angesicht will ich suchen ..." - diese Aufforderung aus Psalm 27,3 wird uns die Fastenzeit über begleiten. Die Fastenzeit ist eine Intensivzeit für unseren Glauben. Im Zentrum steht die Person Jesu, der Mann aus Nazareth, Gottes Sohn, das lebendige Evangelium. Über ihn werden verschiedene Dinge erzählt und berichtet. Aber immer noch bleibt sein Leben und Wirken ein Geheimnis. Zu allen Zeiten beschäftigten sich Menschen mit ihm und fragten sich: Wer ist dieser Jesus? Was hat er mir zu sagen? .... Wenn Du die Fastenzeit intensiv gestalten und ihn näher kennen und mehr lieben lernen willst, dann begib dich mit uns auf eine Suchbewegung. Lass uns sein Angesicht suchen in Kunst, Literatur, Film, Musik und in der Bibel. Lass ihn in dir auferstehen.
Vortreffen: 18. Februar, 10 Uhr (Videolink wird Dir zugeschickt per Mail)
Zeitraum: 22. Februar bis 9. April 2023
Nachtreffen: 15. April, 10 Uhr
Anmeldung: jugend(at)bistum-trier.de oder bei Nicole Hemmerling unter 0651-9771-201
Ansprechpartner: Rebecca Benahmed und Tim Sturm

Bibelabend für junge Menschen
Let's talk about the bible
Biblische Texte stellen uns oft vor Herausforderungen. Sie klingen oft veraltet und weit entfernt von den Problemen des Alltags. Aber sie können auch heute aktuell bleiben und Schlüssel für viele Situationen sein. Im gemeinsamen Gespräch können sich oft ganz neue Perspektiven eröffnen, Zugänge zu den biblischen Erzählungen zu finden und ihre Relevanz für das eigene Leben zu erfahren.Wir treffen uns in der Regel jeweils am 2. Samstag im Monat um 19:30 Uhr im Gruppenraum der Kirche der Jugend eli.ja (Hellwigstraße 15, 66121 Saarbrücken). Der Abend besteht aus einem gemeinsamen Abendessen und dem gemeinschaftlichen Austausch über einen biblischen Text. Das Angebot richtet sich an Menschen im Alter von 15-35 Jahren.
Zur besseren Planung bitten wir um eine Anmeldung bei Christian Jager (christian.jager(at)bgv-trier.de). Dort gibt es auch weitere Informationen. Die nächsten Termine lauten:
Samstag, 14.01.2022
Samstag, 11.02.2022
Samstag, 11.03.2022
Wir freuen uns auf dein Kommen!

Digital Café
Malteser in eli.ja
Smartphone, Tablet oder PC erleichtern uns den Alltag und ermöglichen uns, miteinander verbunden zu bleiben. Gleichzeitig ist die Digitalisierung eine Entwicklung, die es manchen Seniorinnen und Senioren schwer macht, Schritt zu halten. Deswegen bieten wir in unserem Digital Café Möglichkeiten, um interessierte Seniorinnen und Senioren digital zu stärken – angefangen bei der Steuerung über einen Touchscreen bis hin zum Erstellen, Speichern und Versenden von Dateien wie Bildern, Texten oder Videos.
Das Digital Café findet jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat statt. Zwischen 17:00 und 18:30 Uhr beantworten unsere Ehrenamtlichen in kleinen Gruppen Fragen zu Ihren Geräten und zeigen Ihnen die wichtigsten Grundlagen. Treffpunkt sind die Räume der Kirche der Jugend eli.ja (Hellwigstraße 15, 66121 Saarbrücken).
Damit wir besser planen können, bitten wir um Anmeldung im Voraus.
Kontakt
Malteser Hilfsdienst e.V.
Stadtgliederung Saarbrücken
Jana Wilhelm
+4915170431166
jana.wilhelm(at)malteser.org
Glaube und Berufung
Mit den Fragen des Lebens unterwegs
Bist du auch auf der Suche? Nach dem, was dein Leben ausmacht, es wertvoll macht? Nach deinem Glauben, nach deinem Weg?
Wir machen uns mit dir gemeinsam auf die Suche!
Schau doch mal hier rein. Das Programm "Glaube und Berufung" 2022 aus der Abteilung Jugend ist vollgepackt mit Angeboten, Ideen und Projekten - auch wir sind mit eli.ja dabei! Sei mit dabei!