up to date
hier findest du unsere aktuellen Angebote
Du hast Interesse dazu zu kommen? Bei uns bist du willkommen!
Wir freuen uns über jede und jeden, auch über Anregungen und gemeinsame Ideen, die wir umsetzen können.
Sei mutig, komm vorbei und sprich uns einfach an!
Unsere Kontaktdaten findest du hier.
Wenn du uns auch finanziell unterstützen willst, schau doch einfach auf die Homepage unseres Fördervereins.
Singen in der Christmette am 24. Dezember um 17:00 Uhr in eli.ja
Weihnachtsprojektchor
Du möchtest gerne in der Christmette im Chor mitsingen?
Sehr gerne!
Bei Fragen oder Problemen bzgl. der Proben kannst Du gerne Frederic (frederic.horf@bistum-trier.de) kontaktieren. Wir finden dann bestimmt eine Lösung.
Hier gehts zur Anmeldung.
sonntags im
Advent
Sonntags feiern wir mit euch den Advent in eli.ja. Wir freuen uns mit euch jede Woche eine neue Kerze zu entzünden an unserem großen Kranz. An den Sonntagen finden vor den Gottesdiensten auch tolle Konzerte statt! Das lohnt sich schon früher zu kommen. Für Punsch und Glühwein ist bereits gesorgt :-)
Am 3. Advent findet die Aussendungsfeier des Friedenslichts in eli.ja statt.
im Advent
Aktionen
Wir wollen mit euch über die Gottesdienste hinaus im Advent besinnlich und in Gemeinschaft unterwegs sein. Ob Plätzchen backen oder miteinander den Weihnachtsmarkt besuchen, ob Ausflug zur Jugendvigil oder Baum schmücken in eli.ja, ob Sterne basteln oder gemeinsam beten und guter Musik lauschen - für jeden ist etwas dabei. Achtung - für manch eine Aktion hilft uns eine Anmeldung zur besseren Planung - bitte meldet euch über die QR- Codes an oder sendet uns eine Nachricht :-)
Besuch beim Hl. Nikolaus in eli.ja
Nikolausabend am 5. Dezember
Der 5. November ist der Nikolausabend. Daher laden wir euch zusammen mit euren Kindern in die Kirche der Jugend eli.ja ein. In der Kirche ist ein Stationengang aufgebaut. An den Stationen könnt ihr mit euren Kindern den Hl. Nikolaus besser kennenlernen. Am Ende wartet der Nikolaus in der Krypta auf euch. Danach und davor gibts Glühwein, Kinderpunch und Gebäck. Außerdem erhält jeder und jede einen Schokonikolaus als Geschenk von uns. Schickt uns bitte vorab ein paar Infos zu euren Kindern oder ladet sie in der Anmeldemaske als Datei hoch, damit der Nikolaus persönliche Worte an euch richten kann.
Zur Anmeldung gelangt ihr hier.
Unsere Aktion wird unterstützt vom Bonifatiuswerk - Tat.Ort.Nikolaus! Auf der Homepage des Bonifatiuswerks findet ihr mehr Infos dazu. Wir freuen uns, dass wir aufgrund der großzügigen Unterstützung euch Punsch, Basteln an Stationen und auch Schokonikoläuse umsonst anbieten können :-) Spenden kommen einem guten Zweck zugute.
Mit deiner Sternsingergruppe in die Staatskanzlei
Zeit Segen zu geben
Du hast Lust, am 8. Januar 2024 den Segen mit deiner Sternsingergruppe in die Staatskanzlei zu unserer Ministerpräsidentin Anke Rehlinger zu bringen? Dann bewirb dich jetzt.
Wir, d.h. die Verantwortlichen der Bistümer Trier und Speyer, sichten die Bewerbungen und teilen euch bis 20. Dezember mit, ob ihr dabei sein könnt. Wir freuen uns auf eure Bewerbung.
Hier gehts zum Bewerbungsformular.
pünktlich zum Advent selbst gestalten
Adventskranzbinden
Am 2. Dezember basteln wir mit euch ab 13:00 Uhr Adventskränze. Ihr müsst nur eure Deko und Kerzen mitbringen, Grün und Rohling stellen wir euch zur Verfügung. Bei Punsch und Keksen, guter Adventsmusik wird dann gemeinsam fleißig gebunden und dekortiert. Auch wenn ihr noch nie einen Kranz gebunden habt - wir helfen euch, das ist gar nicht so schwer! ;-)
Spenden kommen dem Kinderhospiz Saar zugute.
Anmelden könnt ihr euch hier
Wir freuen uns auf euch!

in der Weihnachtszeit wünschen wir uns alle Frieden, Ruhe und Geborgenheit...
Konzert in eli.ja
In der Weihnachtszeit wünschen wir uns alle Frieden, Ruhe und Geborgenheit...
Unter diesem Motto lädt der gemeinnützige Verein UkraineFreundeSaar e.V. zum Weihnachtskonzert am 3. Dezember in die Kirche der Jugend ein. Das Konzert startet um 17:00 Uhr, vor dem Gottesdienst. Herzliche Einladung zu Konzert und Gottesdienst am 3. Dezember!
Der Verein UkraineFreundeSaar unterstützt die Ukraine mit allen möglichen Kräften aus dem Saarland heraus. Im Jahr 2023 haben sie mehrere medizinische Einrichtungen versorgen können. Auch im Konzert am 3. Dezember werden die Spenden der medizinischen Versorgung zugute kommen.
Alles über den Verein und die Projekte findet ihr hier

Bibelabend für junge Menschen am 11. November
Let's talk about the bible
Biblische Texte stellen uns oft vor Herausforderungen. Sie klingen oft veraltet und weit entfernt von den Problemen des Alltags. Aber sie können auch heute aktuell bleiben und Schlüssel für viele Situationen sein. Im gemeinsamen Gespräch können sich oft ganz neue Perspektiven eröffnen, Zugänge zu den biblischen Erzählungen zu finden und ihre Relevanz für das eigene Leben zu erfahren.Wir treffen uns in der Regel jeweils am 2. Samstag im Monat um 19:30 Uhr im Gruppenraum der Kirche der Jugend eli.ja (Hellwigstraße 15, 66121 Saarbrücken). Der Abend besteht aus einem gemeinsamen Abendessen und dem gemeinschaftlichen Austausch über einen biblischen Text. Das Angebot richtet sich an Menschen im Alter von 15-35 Jahren.
Zur besseren Planung bitten wir um eine Anmeldung bei Christian Jager (christian.jager(at)bgv-trier.de). Dort gibt es auch weitere Informationen. Die nächsten Termine lauten:
Samstag, 11.11.2023
Wir freuen uns auf dein Kommen!

ein Beitrag über Marieke und eli.ja im Saarländischen Rundfunk
Die Kirche der Jugend
Marieke wurde bei unserem Sommerfest von einem Team des SR begleitet. Entstanden ist ein 10-minütiger Bericht:
"Sie ist jung, dynamisch und brennt für ihren Glauben, für ihre Kirche, die katholische Kirche. Obwohl die gerade im Kreuzfeuer der Kritik steht. Doch Marieke Reimers lässt sich nicht beirren. Austreten, wie bei so vielen anderen, kommt für die 20-Jährige nicht in Frage. Sie will
die verkrusteten Strukturen von innen aufbrechen, schwimmt gegen den Strom."
Zum Bericht in der ARD-Mediathek gelangt ihr hier.

Start mit dem 19.November
Kinderkirche in eli.ja
Ihr sucht nach einem Ort, an dem ihr mit euren Kindern Gottesdienst feiern könnt? In eli.ja feiern wir ab dem 19. November 2023 sonntags (außer dem 1. Sonntag im Monat und nicht in den Ferien) Kinderkirche!
Kommt vorbei und feiert mit!
Postkartenaktion gegen die Sparpläne der Bundesregierung
#kaputtgekürzt
Die im Entwurf für den Bundeshaushalt 2023 vorgesehen Kürzungen sind besorgniserregend. Sie betreffen den Kinder- und Jugendplan (KJP) ebenso wie die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb). Vorgesehen sind Kürzungen jeweils in Höhe von 20 Prozent.
Für unsere Arbeit an der Kirche der Jugend eli.ja hätte dies zur Folge, dass einige unserer Angebote im Bereich der politischen und sozialen Bildung allein aus ökonomischen Gründen nicht mehr angeboten werden könnten. Das wäre eine drastische Beschneidung unseres Engagements. Und eine vertane Chance, junge Menschen auf die demokratische Gestaltung schwieriger gesellschaftlicher Veränderungsprozesse in den nächsten Jahrzehnten vorzubereiten.
Mit einer Postkartenaktion reagieren wir gemeinsam mit der Abteilung Jugend, dem BDKJ und der Kolpingjugend auf die vorgesehenen Haushaltskürzungen.
Schickt die in der Kirche ausgelegten Postkarten unterschrieben und, wenn ihr wollt, kommentiert an den Bundesfinanzminister, Christian Lindner, und zeigt ihm damit, wie viel Engagement und Chancen durch die Kürzungen gefährdet sind.

Eltern- und Kinder- Infotreffen 8. Oktober
Erstkommunion - Vorbereitung
Unsere Erstkommunionvorbereitung startet am 12. November um 17:00 Uhr.
Ihr habt noch Lust dazu zu kommen? Dann meldet euch einfach bei uns (eli.ja@bgv-trier.de)
MessdienerRomWallfahrt 2024
Save the Date
Vom 27.07 bis 03.08.2024 werden wir zusammen mit Bischof Stephan unterwegs sein. Neben den vielen Sehenswürdigkeiten, der Geschichte der ewigen Stadt, mitreißenden Gottesdiensten, gelebtem, jungen Glauben und viel Sonne und Spaß erwartet uns der Papst in einer Audienz eigens für die Ministrant*innen.
Wir bieten zwei Reisemodule an. Das Modul "Dolce Vita" enthält u.a. die An- und Abreise mit modernen Reisebussen und die Unterbringung (ÜF) in Hotels und Gästehäusern innerhalb des Autobahnrings. Dieses Modul kostet pro Person 599 Euro. Darüber hinaus wird auch wieder die Möglichkeit der selbstorganisierten Anreise und Unterbringung (Modul Semplice) geben.
Die Ausschreibung wird voraussichtlich zum Ende der Sommerferien verschickt und die Anmeldung im September freigeschaltet!
Eine große Wallfahrt benötigt viele helfende Hände. Du möchtest mit anpacken und bei der Vorbereitung und Durchführung der Wallfahrt dabei sein? Dann melde Dich gerne per Mail bei Benedikt (b.welter@bistum-trier.de)! Am 7. Oktober findet ein erstes Kennenlerntreffen statt, bei dem wir uns gemeinsam die Aufgabenpakete und Möglichkeiten ansehen. Um als Volontari mit nach Rom zu fahren, solltest Du volljährig sein!
#mitdir #rom2024

Anmeldefrist abgelaufen
Firmvorbereitung 2023
Auch in diesem Jahr kannst du dich firmen lassen. In den kommenden Tagen werden alle Jugendliche angeschrieben, die bis zum 30 Juni 2008 geboren sind. Aber unabhängig davon kannst du dich hier über unsere Homepage zur Firmung anmelden. Wie geht das?
Hier findest du mehr allgemeine Informationen.
Die Firmtermine und -orte findest du hier.
Die Projekte für die Firmvorbereitung findest du hier.
Die Großgruppentreffen in eli.ja sind hier aufgelistet.
Fragen? Dann wende dich direkt an uns. Hier findest du unsere Kontaktdaten.
Zur Anmeldung gehts hier.

Alle Daten jetzt auf unserer Homepage
Förderverein gegründet
Unser Förderverein hat sich schon im vergangen Jahr gegründet. Jetzt sind auch endlich alle Rahmenbedingungen geklärt. Hier findet ihr mehr Infos und natürlich auch die Beitrittserklärung.

Digital Café
Malteser in eli.ja
Smartphone, Tablet oder PC erleichtern uns den Alltag und ermöglichen uns, miteinander verbunden zu bleiben. Gleichzeitig ist die Digitalisierung eine Entwicklung, die es manchen Seniorinnen und Senioren schwer macht, Schritt zu halten. Deswegen bieten wir in unserem Digital Café Möglichkeiten, um interessierte Seniorinnen und Senioren digital zu stärken – angefangen bei der Steuerung über einen Touchscreen bis hin zum Erstellen, Speichern und Versenden von Dateien wie Bildern, Texten oder Videos.
Das Digital Café findet jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat statt. Zwischen 17:00 und 18:30 Uhr beantworten unsere Ehrenamtlichen in kleinen Gruppen Fragen zu Ihren Geräten und zeigen Ihnen die wichtigsten Grundlagen. Treffpunkt sind die Räume der Kirche der Jugend eli.ja (Hellwigstraße 15, 66121 Saarbrücken).
Damit wir besser planen können, bitten wir um Anmeldung im Voraus.
Kontakt
Malteser Hilfsdienst e.V.
Stadtgliederung Saarbrücken
Jana Wilhelm
+4915170431166
jana.wilhelm(at)malteser.org
Glaube und Berufung
Mit den Fragen des Lebens unterwegs
Bist du auch auf der Suche? Nach dem, was dein Leben ausmacht, es wertvoll macht? Nach deinem Glauben, nach deinem Weg?
Wir machen uns mit dir gemeinsam auf die Suche!
Schau doch mal hier rein. Das Programm "Glaube und Berufung" 2023 aus der Abteilung Jugend ist vollgepackt mit Angeboten, Ideen und Projekten - auch wir sind mit eli.ja dabei! Sei mit dabei!